Die Verluste im Kurbetrieb müssen vom Gemeindehaushalt ausgeglichen werden. Wo geht die Schmerzgrenze? Müssen wir die Spa dicht machen oder die Bettensteuer und Kurabgabe besser kontrollieren?
Die Zweitwohnungssteuer ist unsere größte Einnahmequelle, danach kommen die Grundsteuer und die Einkommenssteuer. Wie kann man die Einnahmen erhöhen?
Klicke unten auf den Blog "Sag deine Meinung" und schreibe deinen Kommentar. Beginne am Besten mit einem Stichwort/ Betreff. Drücke dann auf die Taste "absenden".
Wir beantworten alle Kommentare und werden interessante auf dem Blog veröffentlichen.
Der Vorstand informiert alle Mitglieder und Freunde über eine Petition zur Erhaltung des Küstenradweges zwischen Dahmeshöved und Kellenhusen und bittet diese zu unterzeichnen und gegebenenfalls weiterzuleiten.
Die Petition kann noch bis Mitte Juni 22 unterzeichnet werden.
Alle, die nicht Online unterzeichnen können, können sich auf einer Liste bei der Strandkorbvermierung Rohr eintragen.
In den Tagen vor Ostern 2022 wurde vom Heimat- und Kulturverein Dahme die Kopie eines Großsteingrabes an der Ecke Dahmeshöved errichtet.
Die Anlage erinnert an eine 6000 Jahre alte Kultur, die hier Kultstätten in Form sogenannter Hünengräber errichtete. Mehr info in einem kurzen Video des HuK.
Der Vorstand informiert alle Mitglieder und Freunde über eine Petition zur Erhaltung des Küstenradweges zwischen Dahmeshöved und Kellenhusen und bittet diese zu unterzeichnen und gegebenenfalls weiterzuleiten.
Die Petition kann noch bis Mitte Juni 22 unterzeichnet werden.
Alle, die nicht Online unterzeichnen können, können sich auf einer Liste bei der Strandkorbvermierung Rohr eintragen.
In den Tagen vor Ostern 2022 wurde vom Heimat- und Kulturverein Dahme die Kopie eines Großsteingrabes an der Ecke Dahmeshöved errichtet.
Die Anlage erinnert an eine 6000 Jahre alte Kultur, die hier Kultstätten in Form sogenannter Hünengräber errichtete. Mehr info in einem kurzen Video des HuK.